Das Wesen und die Ursachen des Reichtums der Nationen
Deutsche Übersetzung des Smith’schen Buches ‚Weath of Nations‘ von Peter Thal
Veröffentlichung: 1963
Vorbemerkung
Im Auftrag des Institutes für Wirtschaftswissenschaften bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin wurde von Peter Thal das Smith´sche Werk ´Wealth of Nation´ ins deutsche übersetzt und mit einer Einleitung versehen. Die Übersetzung erschien 1963 unter dem Titel ´Eine Untersuchung über das Wesen und die Ursachen des Reichtums der Nationen´ im Akademie Verlag Berlin. Sie umfaßt insgesamt 3 Bände. Die 3 bändige Übersetzung erschien wiederum in der Reihe ´Ökonomische Studientexte´, welche von Gerhard Bondi herausgegeben wurden, und haben dort die Bezeichnung Band 3 erhalten. Die 3 bändige Übersetzung gliedert sich wiederum in Buch I bis V, wobei in Band I Buch 1, in Band II Buch 2 bis 4 und in Band III Buch 5 enthalten ist.
Gliederung der Übersetzung
Band I
Vorwort von Peter Thal | Einleitung von Peter Thal über das Leben und die Ansichten von Adam Smith |
Buch 1 | Von den Ursachen für die Steigerung der produktiven Kräfte der Arbeit und von der Regel, nach der ihr Produkt unter die verschiedenen Klassen des Volkes verteilt wird |
Kapitel 1 | Von der Arbeitsteilung |
Kapitel 2 | Von dem die Arbeitsteilung bewirkenden Prinzip |
Kapitel 3 | Daß die Arbeitsteilung durch die Ausdehnung des Marktes begrenzt ist |
Kapitel 4 | Vom Ursprung und der Verwendung des Geldes |
Kapitel 5 | Vom realen und nominellen Preis der Waren oder von ihrem Preis in Arbeit und ihrem Preis in Geld |
Kapitel 6 | Von den Bestandteilen des Preises der Waren |
Kapitel 7 | Vom natürlichen und vom Marktpreis der Waren |
Kapitel 8 | Von den Arbeitslöhnen |
Kapitel 9 | Von den Kapitalprofiten |
Kapitel 10 | Von den Löhnen und vom Profit in den verschiedenen Beschäftigungssphären von Arbeit und Kapital
Die sich aus dem Wesen der Beschäftigungsspären selbst ergebenden Ungleichheiten Die von der in Europa betriebenen Politik verurschaten Ungleichheiten |
Kapitel 11 | Von der Grundrente
Von dem Produkt des Bodens, das stets Rente abwirft Von dem Produkt des Bodens, das zuweilen Rente abwirft und zuweilen nicht Von den Veränderungen im Verhältnis zwischen den jeweiligen Werten der Erzeugnisarten, die stets Rente abwirft, und derjenigen, die zuweilen Rente abwirft und zuweilen nicht
|
Sonderabschnitt | Über die Veränderungen des Silberwertes in den letzten vier Jahrhunderten (erste, zweite, dritte Periode)
Veränderungen im Verhältnis zwischen den jeweiligen Werten von Gold und Silber Gründe für die Vermutung, daß die Wertabnahme des Silbers noch andauert Unterschiedliche Auswirkungen der fortschreitenden Entwicklung auf die drei verschiedenen Arten Rohprodukte (erste, zweite, dritte Art) Auswirkungen der fortschreitenden Entwicklung auf den realen Preis der Manufakturwaren |
Anhang | Verzeichnis der Gewichte, Maße und Münzen |
Band II
Buch 2 Über das Wesen, die Akkumulation und die Anlage von Kapital
Buch 3 Vom unterschiedlichen Fortschreiten des Reichtums bei verschiedenen Nationen
Buch 4 Über Systeme der Politischen Ökonomie
Band III
Buch 5 Merkantilismus